
Entspannung für 6-9-jährige KINDER ab 21.10.2020
Situationen, die bei Kindern und Jugendlichen Stress auslösen, können körperlicher, seelischer oder sozialer Art sein. Körperliche Reize sind beispielsweise Lärm, Hunger, Durst, Krankheit, Hitze oder Kälte. Seelische Reize können familiäre Veränderungen, Zeitdruck, Leistungsüberforderung, Prüfungssituationen oder Versagensängste sein. Gruppendruck, Meinungsverschiedenheit, Ausgrenzung durch andere, Mobbing oder traumatische Ereignisse sind Beispiele für belastende soziale Situationen.
Je mehr Kinder wissen, wie sie sich entspannen können, desto seltener sind sie gestresst. So können sich Körper, Geist und Seele regenerieren und neue Kraft schöpfen. So können die Kinder ganz entspannt leichter lernen, sich besser konzentrieren und haben den Mut, neues zu entdecken.